November 2017

SPECIALS 12 Abaton November 2017 Der Skandal als vorlauter Bote Mit dem Historiker und Publizist Hannes Heer . IX: Günter Grass (2002-2012) „Wir spülen und spülen, die Scheiße kommt dennoch hoch“ In den Diskussionen nach Günter Grass’ Novelle »ImKrebsgang« ou- tete sich der Schriftsteller als Mit- glied der Waffen-SS. Manche hatten Krokodile Geschichten aus St. Pauli Um den Stadtteil St. Pauli ranken sich zahllose Legenden und My- then. Filmemacher Christian Hor- nung gibt über die Erzählungen der alten Bewohner Einblicke in ihre Leben und das ihres Viertels. Vorst. mit Gast am 31. Oktober um 20 Uhr mit Christian Hornung . Einjähriges Jubiläum am 13. Nov. um 20 Uhr mit vielen Gästen! Manche hatten Krokodile Vorst.mitGast/Gästen 31.10.+13.11.um20.00 Regie Christian Hornung (Dokumentarfilm) DE 2016, 91 M., dt.F., ab 0 DerSkandalalsvorlauterBote Vortrag von Hannes Heer mit Gästen Termin 19.11.um11.00 Eine radikale Veränderung der Bildung Der Musikkindergarten Berlin Er wünscht sich eine radikale Ver- änderung der Bildung, sagte Da- niel Barenboim bei der Gründung des Musikkindergarten Berlin. Reinhard Kahl hat das Projekt über 10 Jahre verfolgt. Vorst.mit Gast in der Matinee am 5. November mit Reinhard Kahl . Alles gut Flüchtlingsfamilien in Hamburg Über ein Jahr begleitet der Film zwei Hamburger Flüchtlingsfamilien. Gäste Am 2. November um 18 Uhr sind Regisseurin Pia Lenz und Susanne Schwendtke von Fördern und Wohnen zu Gast. Alles gut Regie Pia Lenz (Dokumentarfilm) fest 2.11. um 18.00 mit Gästen DE 2016, 99 Min., dt.F., ab 0, Schulvorst. S.14 Eine radikale Veränderung der Bildung Termin 5.11. um 11.00 mit Gast Mit Daniel Barenboim, Lang Lang u.v.a. Regie Reinhard Kahl , DE 2017, 84 Min., dt.F. (keine kein problem. titel?) unter www.tandem-hamburg.de Deutsch- und Fremdsprachenkurse Angebot für Gäste des Abaton: Anzeigen ALTERSVORSORGE – MIT STATTLICHEN STAATLICHEN ZUSCHÜSSEN! Unabhängige Beratung und Vermittlung, alle Sparten (Sach & Leben) – Kranken-, Pflege- & Berufsunfähigkeits-Versicherung, Fondanlagen – Künstlersozialversicherung Uwe Voigt – Bei der Johanniskirche 7 22767 Hamburg – Tel. 439 58 58 uwe.voigt@hamburg.de Ein Abend mit Oskar Roehler Lesung „Selbstverfickung“ Oskar Roehlers Alter Ego Gre- gor Samsa ist ein Regisseur Ende fünfzig – ein ramponierter Typ in einer ramponierten Gesellschaft. Film ,Die Unberührbare‘ Hannelore Elsner gibt der 1991 verstorbenen Schriftstellerin Gi- sela Elsner Gesicht und Gestalt. Ein Abendmit Oskar Roehler Lesung „Selbstverfickung“ 7.11. um 19.00, Film 7.11. um 2045 Die Unberührbare Regie Oskar Roehler Darsteller Hannelore Elsner u.v.a. BRD 1999, 104 Min., dt.F., ab 12 4 – Das Quatuor Ebène Zum Auftritt in der Musikhalle Das französische Quatuor Ebène gehört zur Weltspitze. Der Film zeigt das Wechselspiel der Musi- ker auf einer Italien-Tournee. Vertigo Zu „Hitch und ich“ in den Kammerspielen Matinee mit Gast Am 19. Novem- ber spricht Jens Wawrczeck über seine Hitchcock-Faszination. bei dir heute nacht Intimes Konzert mit Bodo Wartke 30 Menschen treffen sich in dem Hinterhoftheater. Bodo Wartke singt und spielt, ist einsam und geborgen zugleich. Vorstellung mit Gästen … am 21. November um 20.30 Uhr mit Bodo Wartke und die Regisseure Sven Schütze und Michael Vogelmann . Himmel undmehr Mit der dt. Ges. für Soziale Psychiatrie Der Film erzählt das wechselrei- che Leben von Dorothea Buck. Die Bildhauerin gründete in Ham- burg an der Uni-Klinik das erste psychiatrische Trialog-Seminar. Vorstellung mit Gästen am 25. No- vember um 15 Uhr mit der Regis- seurin Alexandra Pohlmeier . Unrest Das Leben mit ME/CFS In ,Unrest‘ schildert die an ME/ CFS erkrankte Aktivistin Jennifer Brea ihr Leben mit der auch Ärz- ten kaum bekannten Krankheit. Vorstellung mit Gästen am 26. November um 15 Uhr mit anschl. Podiumsdiskussion. Der Hamburger Filmemacher Wolf Hart Hamburg im Film stellt in der Ma- tinee am 26. November einen der bekanntesten deutschen „Kultur- filmer“ vor. Durch das Programm führt Volker Reißmann . 34. HAMBURGER FILMQUIZ Zusammen kommen oder sich vor Ort einer Gruppe anschließen: Mitraten und Spaß haben! Am 21. November um 20 Uhr freuen wir uns auf die Film-Rätsel und den Stargast des Abends. Unrest Termin 26.11. um 15.00 mit Gast Regie Jennifer Brea (Dokumentarfilm) US 2017, 97 Min., engl./dän. O.m.U. 75 Jahre Casablanca Mit Autor Norbert Plötzl Vorstellung mit Gast Am 26. No- vember um 13 Uhr teilt der Au- tor Norbert Pötzl sein Wissen über „Casablanca 1943“ mit dem Pub- likum – Einführung und anschlie- ßendes Gespräch. Casablanca Termin 26.11. um 13.00 mit Gast Regie Michael Curtiz, Musik Max Steiner Darsteller Humphrey Bogart, Ingrid Bergmann, Claude Rains, Peter Lorre, Paul Henreid USA 1942, s/w, 102 Min., dt.F., ab 6 Im inneren Kreis Verdeckte Ermittler in Hamburg Mehrere verdeckte Ermittler sind in der linken Hamburger Szene aufgeflogen. Ein Film zur Lage. Vorstellung mit Gästen am 14. November um 19 Uhr mit Claudia Morar und Hannes Obens . Von Hamburg nach Hollywood Studenten-Oscar für Filmschüle- rin der Hamburg Media School Ein Oscar in Gold ging gerade an Katja Benrath und ihr Team für ihren Film ,Watu Wote‘. Vorstellung mit Gästen Am 28. No- vember um 20 Uhr sind Katja Ben- rath und ihre Mitarbeiter zu Gast. Wir zeigen ,Watu Wote‘, zwei ih- rer früheren Filme und dann zwei weitere Oscar-Gewinner der Hamburg Media School: ,Raju‘ (2011) von Max Zähle und ,Sadakat‘ (2015) von Ilker Çatak – auch hier kommen Regisseure und Team . Bilder finden Zum 75. Todestag von Bruno Schulz Am 19. November erinnern wir mit vielen Kinos im In- und Aus- land an den 75. Jahrestag der Er- mordung von Bruno Schulz 1942. Der sensible Künstler hat die Schrecken der deutschen Besat- zung 1941/42 in der galizischen Stadt Drohobycz nicht überlebt. bei dir heute nacht DE 2016, 134 Min., dt.F. Termin 21.11. um 20.30 mit Gästen Regie Sven Schütze, Michael Vogelmann Himmel undmehr DE 2009, 90 Min., dt.F. Termin 25.11. um 15.00 mit Gast Regie Alexandra Pohlmeier (Dokumentarfilm) Der Hamburger Filmemacher Wolf Hart Filmprogramm ca. 90 Min. Termin 26.11. um 11.00 mit Gast Bilder finden Regie Benjamin Geissler (Dok.) Termin 19.11. um 14.15 BRD 2002, 103 Min., O.m.U. Im inneren Kreis DE 2017, 83 Min., dt.F. Seit 8.6., fest 14.11. um 19.00 mit Gästen Regie Hannes Obens, Claudia Morar (Dok.) 4 – Das Quatuor Ebène Termine 12.+26.11. um 11.00 Regie Daniel Kutschinski (Dokumentarfilm) DE/IT/AT 2015, 94 Min., O.m.U. Vertigo Termin 19.11. um 11.00 mit Gast Regie Alfred Hitchcock US 1958, 128 Min., engl. O.m.U.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1