November 2017

14 Musik KC Rebell & Summer Cem Auf dicke Hose machen, einen fetten Ego-Trip fahren und das Logo von ACDC klauen: Klingt voll daneben. Das sind die Rapkollegen KC Rebell & Summer Cem irgendwie auch. Sie bedienen sich an allem, was nicht niet- und nagel- fest ist - natürlich nur thematisch. Ihre Sprache ist allerdings mehr als Koks, Frauen und Bonzenkarren, nämlich der gepflegte Mittelfinger mitten ins Ge- sicht der Gesellschaft: Keinen Bock auf Zwänge. Keinen Bock auf Befehle. Keinen Bock auf den verlogenen Verein, der die Welt regiert. Sich nicht den Mund verbieten lassen – das thematisieren die Deutschrapper auf ihrer an- stehenden „Maximum“-Tour. (cm) 18. NOVEMBER 19:00 Uhr; Docks Mighty Oaks Als Sänger und Songschreiber Ian Hooper für ein Studium seine Heimat Washington verließ und nach München ging, hat er wahrscheinlich nicht damit gerechnet, eine bald schon sehr erfolgreiche Band zu gründen. Wäh- rend eines Praktikums in Hamburg traf er auf den Briten Craig Saunders und den Italiener Claudio Donzelli – und heraus kamen die Mighty Oaks. Ihre erste EP „Driftwood Seat“ nahm das Trio in Eigeninitiative in Clau- dios Wohnzimmer auf. Es folgten Auftritte als Vorband von CHVRCHES, Shout Out Louds und Kings Of Leon. Die Single „Brother“ bescherte den Jungs 2014 den großen Durchbruch und einen langen Festivalsommer mit Auftritten auf dem Lollapalooza und dem MS Dockville. Heute füllen die Wahl-Berliner mit ihrem neuen Album „Dreamers“ ganze Hallen und im nächsten Sommer hoffentlich wieder die Festivalbühnen. (jb) 16. NOVEMBER 20:00 Uhr; Mehr! Theater am Großmarkt Mando Diao „Mit 25 konnten wir von allem, was mit Rock’n’Roll zu tun hat, einfach nie ge- nug bekommen. Vielleicht auch, weil wir es gar nicht für möglich hielten, mit 30 immer noch Musik zu machen“, erzählt Mando Diao-Frontmann Björn Dixgård. Heute, da er mit 36 Jahren immer noch gemeinsam mit seiner Band auf der Bühne steht, wisse er etwas besser mit dem ganzen Zirkus umzugehen. Der starken Musik der Schweden tut das natürlich keinen Abbruch. (ebh) 25. NOVEMBER 20:00 Uhr; Sporthalle Anna Ternheim Große Songs brauchen keine große Showeinlage. Eine, die das verstanden hat, ist Anna Ternheim. Die schwedische Singer-Songwriterin erschafft in ihren Indie-Folk-Stücken düster-romantische Gefühlswelten, die vor allem mit leisen Tönen ausgemalt werden. Wenn sie singt, zweifelt Tern- heim am Leben, an der Zeit und oft auch an sich selbst. Das tut sie so überzeugend und mit ganzer Seele, dass sie sogar mit einer guten Por- tion Pathos „Show Me The Meaning Of Being Lonely“ von den Backstreet Boys covern kann – leise und nachdenklich, aber wirklich intensiv. (mt) 20. NOVEMBER 19:00 Uhr; Kulturkirche Altona Foto: Harald Schaack Foto: Lukas Maeder Foto: Jerker Josefsson hamburg: pur Aktion! Wir verlosen 2x2 Tickets. E-Mail mit Name und Betreff „pur: kccem“ an pur-verlo- sung@vkfmi.de . Einsen- deschluss: 15.11. hamburg: pur Aktion! Wir verlosen 2x2 Tickets. E-Mail mit Name und Betreff „pur: tern- heim“ an pur-verlosung@vkfmi.de. Einsendeschluss: 15.11. Foto: Charli Ljung

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1