November 2017

12 Musik Future Islands Ein Auftritt in David Lettermans „Late Show“ machte die bis dato nur in Indie-Kreisen bekannte Band Future Islands im März 2014 über Nacht zur Sensation. Der Clip des Auftritts, in dem das Trio aus Baltimore den Song „Seasons“ performte, ging vor allem aus einem Grund viral: Frontmann Samuel T. Herring. Mit einer Show zwischen Aerobic-Workout, Predigt und Balztanz sowie seiner blue- sigen Knödelstimme mit Hardcore-Timbre bildet der Sänger einen faszinierenden Kontrapunkt zu den Synthesizer-Flächen, stoischen Beats und komplexen Songstrukturen, aus denen seine Bandkolle- gen Gerrit Welmers und William Cashion die Songs stricken. (kgr) 6. NOVEMBER 20:00 Uhr; Docks Alina Abgebrochenes Studium, zahlreiche Nebenjobs, Stimmband-OP: Richtig rund lief es zum Start der Musikkarriere von Alina nicht. Doch ihr Kampf- geist und Durchsetzungswille hat sie durch die schwierigen Zeiten ge- bracht, bis jetzt, da ihr Debütalbum „Die Einzige“ eben erschienen ist. Die 16 Songs hierauf bestechen vor allem durch Alinas Wahnsinnsstimme, welche die textlichen Geschichten über fehlende Liebe und die eigene Verletzlichkeit derart emotional transportiert, dass man der Künstlerin jedes Wort sofort abnehmen mag. Ein echtes Happy End nach einem be- schwerlich begonnenen Weg. (ebh) 5. NOVEMBER 20:00 Uhr; Guenspan Schiller Wenn Schiller-Macher Christo- pher Deylen einlädt, seine gera- dezu epischen Soundwelten zu entdecken, ist sein Versprechen nicht weniger als „eine berau- schende Klangreise“. Der 2016er Arena-Tour folgt nun „Klangwelten 2017“ und führt den Mann mit den magischen Melodien ins Hamburger Mehr! Theater. Ein Elektro-Künst- ler der Extraklasse ist zurück auf der großen Bühne. (ebh) 9. NOVEMBER 20:00 Uhr; Mehr! Theater NotGood Die talentierten Kanadier Matthew, Chester, Alex und Leland könnten ein ganzes Orchester besetzen. Auch auf ihrem inzwischen fünften Studio- album ist von Saxophon und Trompete über Flöte und Klarinette bis hin zu Keyboard und Schlagzeug so ziemlich alles vertreten. Mit „IV“ schlägt die vierköpfige Band allerdings eher sanfte Töne an. Instrumentale und elektronische Stücke sowie Features von unter anderem Sam Herring von Future Islands oder Charlotte Day Wilson lösen die früher eher hi- phop-lastigen Songs ab. (mh) 7. NOVEMBER 20:00 Uhr; Mojo Club Foto: Philip Glaser Foto: C. Olthuis B A D B A D

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1