Februar 2018

OSCAR-KANDIDATEN Three Billboards Outside Ebbing, Missouri Globes als Bester Film und für Frances McDormand Der seidene Faden Paul Thomas Anderson erzählt ein Liebesdrama Auf drei großen, roten Plakaten vor den Toren des Städtchens Eb- bing fragt Mildred Sheriff Will- oughby, wieso es – sieben Mona- te nachdem ihre Tochter ermordet wurde – immer noch keine Fest- nahmen gibt und tritt damit einen Kleinkrieg in der Gemeinde los. Der Sheriff erweist sich als Gentleman, es tut ihm wirklich leid, dass er nichts herausgefun- den hat. Anders reagiert der jun- ge Hilfssheriff Dixon. Er fühlt sich persönlich angegriffen und sinnt auf Rache. Tragische Ereignisse werfen ihre Schatten voraus… Für seine neue schwarze Komö- die ,Three Billboards…‘ hat Martin McDonagh seiner Hauptdarstelle- rin Frances McDormand witzige, derbe Dialoge geschrieben. Bei den Golden Globes wurde ,Three Billboards…‘ viermal aus- gezeichnet: als Bester Film (Dra- ma), für das Drehbuch von Mar- tin McDonagh, für Frances Mc- Dormand als Hauptdarstellerin und Sam Rockwell als Nebendar- steller. Martin McDonaghs ,Brüg- ge sehen und sterben?‘ – soviel ist jetzt klar – war nur das Vorspiel. The Room Johnny ist Banker. Mit Lisa hat er eine Beziehung und viel Sex. Dann beginnt Lisa eine Affäre mit John- nys Freund Marc. Sie beichtet ih- rer Mutter ihr doppeltes Sexleben und Johnny hat alles mit angehört… Ende der 90er. Tommy und Greg versuchen sich als Schauspieler in Hollywood. Während Tommy sich für einen begnadeten Schau- spieler hält, ist Greg noch ein grü- ner Junge ohne Selbstvertrauen. Rollen bekommen sie aber beide nicht. Schließlich meint Greg, sie sollten ihren eigenen Film drehen, und tritt damit bei seinem Freund eine kreative Lawine los. Irgend- wann starten die Dreharbeiten, die Tommy aus eigener Tasche be- zahlt. Die beiden Freunde spielen natürlich die Hauptrollen… Die Geschichte ist wahr und das Ergebnis der Film ,The Room‘: der „beste schlechteste Film aller Zeiten“ (James Franco). Das urige Werk aus dem Jahr 2003 mauser- te sich zum Kultfilm und hat viele treue Liebhaber. Es scheint, dass er seine fehlenden Qualitäten mit ei- nem eigenen Charme wettmacht. Double Feature Am 7. Februar zei- gen wir beide Filme nacheinan- der: 19 Uhr , The Disaster Artist ‘ und 21.15 Uhr folgt , The Room ‘. London in den 50ern. Der wil- lensstarke Mode-Künstler Rey- nolds Woodcock ist der Schneider für die Reichen und Berühmten. Seine Schwester Cyril hält ihm die Organisation vom Hals. Cyril weiß von jeder Liebschaft ihres Bruders, der sich selbst als „gebo- renen Junggesellen“ bezeichnet. Bevor Alma kam… Sie ist nicht auffallend schön, aber sie kann geben und tut das. Dabei ist sie nicht weniger eigen- willig als Reynolds: eine Bezie- hung entsteht, die so stark wird wie sie wechselhaft bleibt. P.T. Andersons neuer Film ist ganz Romanze und Beziehungsspiel. Daniel Day-Lewis bringt den ex- quisiten Charakter des Mode-Gu- rus zum Leben, während sich die in Berlin lebende Schauspielerin Vicky Krieps bei ihrem ersten US - Film als Partnerin zeigt, die das Leben des Junggesellen gründlich auf den Kopf stellt. In Wyoming regnet es im Sommer und die Winter sind lang. Hier le- ben viele Native Americans in ih- ren Reservaten wie Verbannte. Inmitten der Winterlandschaft hat der weiße Wildhüter Cory eine Leiche gefunden: Das 18jäh- rige Indianer-Mädchen liegt tot im Schnee, weit entfernt von je- der Zivilisation. Nachdem der Fall als Mord eingestuft wird, kommt eine FBI - Agentin in den kleinen Ort und übernimmt die Ermittlungen: eine blutige Anfängerin, wie sich bald herausstellt. Jane bittet Cory um Hilfe. Der wiederum hofft, viel- leicht das Verschwinden seiner Tochter aufklären zu können… Taylor Sheridan schrieb schon die Drehbücher für ,Sicario‘ und ,Hell or High Water‘. Mit ,Wind River‘ hat er jetzt ein eigenes Drehbuch verfilmt. Jeremy Ren- ner spielt einen „einfachen“, vom Schmerz veränderten Mann. Er ist derjenige, der für die umgebende Wildnis noch die meiste Sympa- thie hat. Ihm gegenüber spielt die junge Elizabeth Olsen die FBI - Agentin. Wie auch ,Hell or High Wa- ter‘ hat ,Wind River‘ eine sozial- kritische Ebene: Der aufwühlende Thriller ist auch ein Independent- Film, der eine Lanze bricht für die amerikanischen Ureinwohner. Der seidene Faden Start ab 1.2. Regie Paul Thomas Anderson Musik Jonny Greenwood Darsteller Daniel Day-Lewis, Vicky Krieps, Lesley Manville, Camilla Rutherford US 2017, 132 Min., engl.OmU, ab 6 Three Billboards Outside Ebbing, Missouri Läuft seit 25.1. Regie Martin McDonagh Kamera Ben Davis, Musik Carter Burwell Darsteller Frances McDormand, Woody Harrelson, Sam Rockwell, Peter Dinklage GB/US 2017, 116 Min, engl. OmU, ab 12 The Disaster Artist Preview 29.1. um 20.00, Start ab 1.2., fest 7.2. um 19.00 (+ ,The Room‘ um 21.15) Regie James Franco n. d. Buch von Greg Sestero Darsteller James Franco, Dave Franco, Seth Rogen, Alison Brie, Ari Gaynor, Zac Efron US 2017, 104 Min., engl.OmU, ab 12 The Room Double Feature 7.2. um 21.15 (nach19.00 ,TheDisasterArtist),13.2.um22.30 Drehbuch, Regie, Produktion TomWiseau Darsteller Wiseau, Danielle, Sestero USA 2003, 99 Min., engl.OmU Wind River Start ab8.2. Regie TaylorSheridan Kamera Ben Richardson Musik Warren Ellis, Nick Cave Darsteller Jeremy Renner, Elizabeth Olsen US 2017, 107 Min., engl.OmU, ab 16 Wind River Schneewestern mit sozialen Untertönen The Disaster Artist Wie ,The Room‘ entstand

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU5OTQ1